
Foto Andreas Heddergott/TUM
Anforderungen
Um sich für das Programm Experimentelle Medizin bewerben zu können, brauchen Sie das Folgende:
- Überdurchschnittlicher naturwissenschaftlicher Studienabschluss (umgerechnet 2,5 oder besser) mit einem Master oder Diplom
- Promotionsprojekt, das sich eignet, einen naturwissenschaftlichen Doktortitel zu erlangen
- Erstbetreuer, der Mitglied der Fakultät für Medizin der TUM ist
- Zweitbetreuer und Mentor, die beide prüfungsberechtigt sind, dürfen aber TUM intern oder extern sein
- einen zusätzlichen Mentor mit einem Doktortitel, der an der TUM sein kann, muss aber nicht
- ein Mitglied des Mentorats muss einen Dr.rer.nat. Titel haben (bzw. internationales Äquivalent)
- Finanzierung für die ganze Dauer des Projektes (Arbeitsvertrag mit der Forschungseinrichtung, in der das Promotionsprojekt durchgeführt wird, oder ein Forschungsstipendium)